Apr

14

Monday

Tessenow und Franz Scheibler

Tessenow und Franz Scheibler ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, Tössfeldstrasse 13, 8400 Winterthur Tickets

Credits: Winterthurer Bibliotheken

Die Heinrich-Tessenow-Ausstellung in Winterthur beleuchtet Tessenows prägenden Einfluss auf den Winterthurer Siedlungsbau, sichtbar im Werk seines Schülers Franz Scheibler. Eine Veranstaltung widmet sich der Siedlungsbaukultur und aktuellen Fragen zur Denkmalpflege und Anpassung von Wohnbauten. 

Dass die in Mendrisio konzipierte Heinrich-Tessenow-Ausstellung nach Stationen in Dresden und Dortmund nun an die Architekturschule in Winterthur kommt, ist kein Zufall. Tessenows Einfluss auf den Winterthurer Siedlungsbau ist kaum bekannt, aber prägend. Sichtbar wird das vor allem im Werk des Winterthurer Architekten Franz Scheibler, seinem Schüler in Dresden, doch auch im Wirken von dessen Verwandten im Geiste, wie etwa Adolf Kellermüller.
Die zweite Veranstaltung zur Ausstellung ist ganz der Siedlungsbaukultur in Winterthur gewidmet. Mit dieser ortsspezifischen Wohnbaukultur hat sich die Winterthurer Architekturschule im Rahmen ihrer Entwurfskurse immer wieder beschäftigt. Von grosser Aktualität sind heute die Fragen zum Erhalt dieser Siedlungsbauten, sei es als Baudenkmäler, sei es als vielfältig nutzbare Wohnbauten mit ihren Anpassungen an veränderte Bedingungen und Bedürfnisse.
Petra Röthlisberger eröffnet den Abend mit einem Vortrag zum Werk des Winterthurer

...

show more

Die Heinrich-Tessenow-Ausstellung in Winterthur beleuchtet Tessenows prägenden Einfluss auf den Winterthurer Siedlungsbau, sichtbar im Werk seines Schülers Franz Scheibler. Eine Veranstaltung widmet sich der Siedlungsbaukultur und aktuellen Fragen zur Denkmalpflege und Anpassung von Wohnbauten. 

Dass die in Mendrisio konzipierte Heinrich-Tessenow-Ausstellung nach Stationen in Dresden und Dortmund nun an die Architekturschule in Winterthur kommt, ist kein Zufall. Tessenows Einfluss auf den Winterthurer Siedlungsbau ist kaum bekannt, aber prägend. Sichtbar wird das vor allem im Werk des Winterthurer Architekten Franz Scheibler, seinem Schüler in Dresden, doch auch im Wirken von dessen Verwandten im Geiste, wie etwa Adolf Kellermüller.
Die zweite Veranstaltung zur Ausstellung ist ganz der Siedlungsbaukultur in Winterthur gewidmet. Mit dieser ortsspezifischen Wohnbaukultur hat sich die Winterthurer Architekturschule im Rahmen ihrer Entwurfskurse immer wieder beschäftigt. Von grosser Aktualität sind heute die Fragen zum Erhalt dieser Siedlungsbauten, sei es als Baudenkmäler, sei es als vielfältig nutzbare Wohnbauten mit ihren Anpassungen an veränderte Bedingungen und Bedürfnisse.
Petra Röthlisberger eröffnet den Abend mit einem Vortrag zum Werk des Winterthurer Tessenow-Schülers Franz Scheibler. Auf dem Podium trifft sie anschliessend auf die Winterthurer Denkmalpflegerin Konstanze Domhardt sowie den Zürcher Architekten Philipp Esch. In den letzten Jahren haben diese je in ihrer Disziplin an einer regionalen Baukultur weitergearbeitet.

Vortrag:
Petra Röthlisberger: Zum Werk von Franz Scheibler

Podiumsdiskussion:
Philipp Esch, Dr. Petra Röthlisberger und Dr. Konstanze Domhardt, Leiterin Denkmalpflege Stadt Winterthur (definitive Zusage ausstehend)

Ergänzend zum Vortrag von Petra Röthlisberger wirft in der Halle 180 ein kleiner Satellit der Ausstellung ein Schlaglicht auf den Winterthurer Tessenow-Schüler Franz Scheibler. 

Für weitere Infromationen hier klicken.

show less

Event organiser

Event organiser of Tessenow und Franz Scheibler

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, Tössfeldstrasse 13, Winterthur, CH

Event organiser

Tessenow und Franz Scheibler is organised by:

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen