Apr

28

Monday

Verleihung der Heinrich-Tessenow-Medaille

Die Heinrich-Tessenow-Medaille, einer der international renommiertesten Architekturpreise, wir 2025 in unseren Räumen verliehen. Ausgezeichnet wird Bernard Quirot für seine Verdienste um eine nachhaltige ländliche Baukultur.

Die Heinrich-Tessenow-Medaille wird im Gedenken an den grossen Architekten, Baumeister und Hochschullehrer europäischen Persönlichkeiten zuerkannt, die in der architektonischen, handwerklichen und industriellen Formgebung und in der Erziehung zu Wohn- und Baukultur Hervorragendes geleistet haben – oder deren Wirken dem vielseitigen Lebenswerk Heinrich Tessenows entspricht.

2025 wird die Medaille an den französischen Architekten Bernard Quirot verliehen. Er und seine Mitarbeitenden haben sich um öffentliche Bauten in der französischen Provinz, der France profonde, verdient gemacht und dabei konsequent auf gemeinschaftliche Orte und nachhaltige Konstruktionen gesetzt.

Frühere Preisträger waren u. a. Kay Fisker, Hans Döllgast, Wilhelm Wagenfeld, Peter Zumthor, Giorgio Grassi, David Chipperfield, Eduardo Souto de Moura, Gilles Perraudin, Peter Märkli, Miroslav Šik, Sergison Bates, Richard Sennett, Roger Diener, Winfried Brenne, Lacaton Vassal, Vittorio Magnago Lampugnani, Quintus Miller & Paula Maranta, Shelley McNamara & Yvonne Farrell, Stephanie

...

show more

Die Heinrich-Tessenow-Medaille, einer der international renommiertesten Architekturpreise, wir 2025 in unseren Räumen verliehen. Ausgezeichnet wird Bernard Quirot für seine Verdienste um eine nachhaltige ländliche Baukultur.

Die Heinrich-Tessenow-Medaille wird im Gedenken an den grossen Architekten, Baumeister und Hochschullehrer europäischen Persönlichkeiten zuerkannt, die in der architektonischen, handwerklichen und industriellen Formgebung und in der Erziehung zu Wohn- und Baukultur Hervorragendes geleistet haben – oder deren Wirken dem vielseitigen Lebenswerk Heinrich Tessenows entspricht.

2025 wird die Medaille an den französischen Architekten Bernard Quirot verliehen. Er und seine Mitarbeitenden haben sich um öffentliche Bauten in der französischen Provinz, der France profonde, verdient gemacht und dabei konsequent auf gemeinschaftliche Orte und nachhaltige Konstruktionen gesetzt.

Frühere Preisträger waren u. a. Kay Fisker, Hans Döllgast, Wilhelm Wagenfeld, Peter Zumthor, Giorgio Grassi, David Chipperfield, Eduardo Souto de Moura, Gilles Perraudin, Peter Märkli, Miroslav Šik, Sergison Bates, Richard Sennett, Roger Diener, Winfried Brenne, Lacaton Vassal, Vittorio Magnago Lampugnani, Quintus Miller & Paula Maranta, Shelley McNamara & Yvonne Farrell, Stephanie Macdonald & Tom Emerson, Maruša Zorec.

Die Auszeichnung erfolgt durch die Heinrich Tessenow-Gesellschaft

Begrüssung:
Prof. Dr. Oya Atalay Franck (Direktorin Departement A)
Jürgen Padberg Vorsteher Heinrich Tesenow-Gesellschaft

Laudatio:
Tibor Joanelly, Dozent, Architekt und verantwortlicher Kommunikation

Gegenrede:
Bernard Quirot

Link zum Architekturbüro von Bernard Quirot: BQ+A Achitectes et associés

Musik: Gilbert Nouno und Conrad Steinmann

Für weitere Informationen hier klicken.

show less

Event organiser

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, Tössfeldstrasse 13, Winterthur, CH