May

9

Friday

TÜREN TORE PFORTEN PORTALE: EIN GANG DURCH ZÜRICH AUSSERSIHL

TÜREN TORE PFORTEN PORTALE: EIN GANG DURCH ZÜRICH AUSSERSIHL Bäckerstrasse 27, Bäckerstrasse 27, 8004 Zürich Tickets

Credits: Hans Schürmann/Julian Huber/Madonna.Studio

-
Bäckerstrasse 27, Zürich (CH)

Türen, Tore, Pforten und Portale – sie gehören zum Stadtbild wie Strassen und Plätze. Und doch nehmen wir sie kaum wahr. Im Zürcher Quartier Aussersihl wird ihnen nun ein Buch und eine Ausstellung gewidmet: TÜREN, TORE, PFORTEN, PORTALE erzählt von Übergängen – räumlich, sozial, gesellschaftlich. Es geht um Migration und Exil, Arbeit und Widerstand, Ausschluss und Integration.  
Das Buchprojekt versammelt sechs thematische Spaziergänge durch den Kreis 4, begleitet von Fotografien, künstlerischen Beiträgen und literarischen Texten. Es schärft den Blick für das Unscheinbare und macht städtische Veränderung sichtbar – auf kleinstem Raum und mit grosser Wirkung. Mit Texten von Hannes Lindenmeyer, Raymond Naef, Sabrina Stallone, Konrad Tobler und Sabine Wolf sowie Werken von Athene Galiciadis, Roberta Müller, Boris Rebetez und Hans Schürmann. 

Parallel zur Buchlancierung öffnet MADONNA.STUDIO am 9. Mai 2025 seine Türen an der Bäckerstrasse 27 und verwandelt die eigenen Räumlichkeiten in Aussersihl in einen temporären Ausstellungsraum. Präsentiert werden Werke von Athene Galiciadis, Roberta Müller, Boris Rebetez und Hans Schürmann. Türen, Übergänge, Schwellen und Orte des Dazwischen entfalten sich hier als installative Setzungen, fotografische Perspektiven und künstlerische

...

show more

Türen, Tore, Pforten und Portale – sie gehören zum Stadtbild wie Strassen und Plätze. Und doch nehmen wir sie kaum wahr. Im Zürcher Quartier Aussersihl wird ihnen nun ein Buch und eine Ausstellung gewidmet: TÜREN, TORE, PFORTEN, PORTALE erzählt von Übergängen – räumlich, sozial, gesellschaftlich. Es geht um Migration und Exil, Arbeit und Widerstand, Ausschluss und Integration.  
Das Buchprojekt versammelt sechs thematische Spaziergänge durch den Kreis 4, begleitet von Fotografien, künstlerischen Beiträgen und literarischen Texten. Es schärft den Blick für das Unscheinbare und macht städtische Veränderung sichtbar – auf kleinstem Raum und mit grosser Wirkung. Mit Texten von Hannes Lindenmeyer, Raymond Naef, Sabrina Stallone, Konrad Tobler und Sabine Wolf sowie Werken von Athene Galiciadis, Roberta Müller, Boris Rebetez und Hans Schürmann. 

Parallel zur Buchlancierung öffnet MADONNA.STUDIO am 9. Mai 2025 seine Türen an der Bäckerstrasse 27 und verwandelt die eigenen Räumlichkeiten in Aussersihl in einen temporären Ausstellungsraum. Präsentiert werden Werke von Athene Galiciadis, Roberta Müller, Boris Rebetez und Hans Schürmann. Türen, Übergänge, Schwellen und Orte des Dazwischen entfalten sich hier als installative Setzungen, fotografische Perspektiven und künstlerische Interventionen. Limitierte und exklusive Editionen der partizipierenden Künstler:innen können einzeln oder als vollständiges Portfolio während der Vernissage und der Ausstellung direkt erworben, oder per Mail bei mail@madonna.studio vorbestellt werden. 

 

Herausgeber: Massimiliano Madonna und Konrad Tobler 
Verlag: Scheidegger & Spiess 

320 Seiten, 230 farbige und 70 Schwarz-Weiss-Abbil­dungen  
Format: 17 x 23 cm  
Preis: CHF 39.-  
ISBN 978-3-03942-260-9 

 

Buchpräsentation und Ausstellungsvernissage 
9. Mai 2025 ab 18.00h  
Bäckerstrasse 27, 8004 Zürich 

18:00 h Eröffnung der Ausstellung an der Bäckerstrasse 27 
18.30 h Statements zum Buch auf der Mentona-Moser-Anlage (bei schlechter Witterung in der St. Jakobs-Kirche) mit Schauspielerin und Regisseurin Lisa Brühlmann 

Öffnungszeiten der Ausstellung:
10. und 11. Mai, 12–17h  
13. Mai bis 20. Juni, jeweils Di–Fr, 14–18h 

Besuche uns auf unserer Webseite: https://madonna.studio/tuer-und-tor/ 
und auf Instagram @madonna_studio_ 

show less

Event organiser

Madonna.Studio

Presale

Der Eintritt ist kostenlos!

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Bäckerstrasse 27, Bäckerstrasse 27, Zürich, CH

Event links