May

7

Wednesday

Lehmstampfmauerbau

Lehmstampfmauerbau Schulmuseum, Weinfelderstrasse 127, 8580 Amriswil Tickets
-
Schulmuseum, Amriswil (CH)

Im Kurs wird den Teilnehmenden die Stampflehm-Mauer nähergebracht. Der Kurs ist nicht nur Theorie, es wird auch praktisch gearbeitet. Gemeinsam mit Kursleiter und Landschaftsgärtner Mario Böhi wird eine kleine Lehmmauer erstellt, um die Technik des Mauerbaus direkt ausprobieren können.

Lehm ist ein altvertrautes Baumaterial, das oft direkt zu unseren Füssen liegt. Er ist einer der einfachsten, ökologischsten und in grossen Mengen vorkommender Baustoff, der weltweit zur Verfügung steht. Stampflehmbau ist eine ursprüngliche und pure Form des Lehmbaus, bei der der Rohstoff direkt zu monolithischen Bauteilen verarbeitet wird.  

Besonders im Gartenbau kommt Lehm in Form von Gartenmauern in einer vertrauten Umgebung perfekt zur Geltung und gliedert so offene Räume, auch immer unter Berücksichtigung eines Witterungsschutzes. 


Der Kurs findet bei jeder Witterung im Lerngarten Biodiversität des Schulmuseums in Amriswil statt. Arbeitskleidung und Handschuhe mitnehmen.


Der kostenfreie Kurs ist Teil des Projektes «Für mehr Biodiversität im Siedlungsraum» von JardinSuisse Thurgau, in Zusammenarbeit mit dem Schulmuseum Thurgau in Amriswil.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
The event starts in
3 Days
7 h
35 min
33 s

Event organiser

Schulmuseum Thurgau Amriswil

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Schulmuseum, Weinfelderstrasse 127, Amriswil, CH

Event links

Category: Courses & Seminars