Am humanistischen Salon erzählen Personen aus der Ukraine, die in die Schweiz geflohen sind, von ihren Hoffnungen und Sorgen und was ihnen hilft.
Seit drei Jahren prägt der russische Angriffskrieg das Leben in der Ukraine – und auch das Leben derjenigen, die in die Schweiz geflohen sind. Wie geht es ihnen? Welche Sorgen und Hoffnungen haben sie? Was gibt ihnen Kraft und um welche Unterstützung sind sie froh? Darüber erzählen Personen aus der Ukraine am humanistischen Salon.
Der humanistische Salon ist eine Veranstaltungsreihe, an denen wir uns zusammen mit eingeladenen Gästen über humanistische Prinzipien wie Menschenwürde, Selbstbestimmung, ethische Verantwortung und Solidarität austauschen, Organisation und Moderation: Andreas Kyriacou.