Jun

4

Wednesday

Wissen zum Zmittag mit Michael Hermann

Wissen zum Zmittag mit Michael Hermann Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Tickets

Credits: Berner Generationenhaus

-
Berner Generationenhaus, Bern (CH)

Warum ist eine Erbschaftssteuer an der Urne chancenlos, obwohl sie nur die wenigsten betreffen würde? Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Michael Hermann, Politologe und Geschäftsführer Sotomo.

Jeder zweite Vermögensfran­ken in der Schweiz ist geerbt. Noch nie zuvor wurde so viel vererbt – und die Summe wird jedes Jahr grösser. Leben wir zunehmend in einer Erbengesellschaft, in der die soziale Herkunft mehr zählt als die individuelle Leistung? Das Generationen-Barometer 2025 zeigt: Über die Hälfte der Schweizer:innen glaubt nicht mehr daran, dass Menschen aus ärmeren Verhältnissen in der Schweiz Vermögen aufbauen können, ohne zu erben. Und fast 60 Prozent sind der Ansicht, dass Wohneigentum heute nur noch für Erbende realistisch ist. Trotzdem bleibt eine nationale Erbschaftssteuer politisch chancenlos, auch wenn diese nur sehr grosse Vermögen betreffen würde. Warum verteidigt eine Gesellschaft das Erben, obwohl der Traum vom grossen Vermächtnis nur für die wenigsten Wirklichkeit wird?

Michael Hermann ist Politologe und leitet das Forschungsinstitut Sotomo. Hermann und sein Team haben das Generationen-Barometer 2025 im Auftrag des Berner Generationenhaus verfasst.

Das Mittagessen darf

...

show more

Warum ist eine Erbschaftssteuer an der Urne chancenlos, obwohl sie nur die wenigsten betreffen würde? Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Michael Hermann, Politologe und Geschäftsführer Sotomo.

Jeder zweite Vermögensfran­ken in der Schweiz ist geerbt. Noch nie zuvor wurde so viel vererbt – und die Summe wird jedes Jahr grösser. Leben wir zunehmend in einer Erbengesellschaft, in der die soziale Herkunft mehr zählt als die individuelle Leistung? Das Generationen-Barometer 2025 zeigt: Über die Hälfte der Schweizer:innen glaubt nicht mehr daran, dass Menschen aus ärmeren Verhältnissen in der Schweiz Vermögen aufbauen können, ohne zu erben. Und fast 60 Prozent sind der Ansicht, dass Wohneigentum heute nur noch für Erbende realistisch ist. Trotzdem bleibt eine nationale Erbschaftssteuer politisch chancenlos, auch wenn diese nur sehr grosse Vermögen betreffen würde. Warum verteidigt eine Gesellschaft das Erben, obwohl der Traum vom grossen Vermächtnis nur für die wenigsten Wirklichkeit wird?

Michael Hermann ist Politologe und leitet das Forschungsinstitut Sotomo. Hermann und sein Team haben das Generationen-Barometer 2025 im Auftrag des Berner Generationenhaus verfasst.

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder vor der Veranstaltung in der Cafébar bezogen werden. Es gibt ein kleines vegetarisches Zmittag oder verschiedene Snacks.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

show less

Event organiser

Event organiser of Wissen zum Zmittag mit Michael Hermann

Berner Generationenhaus

Tickets

Registration ends on Wednesday, 04.06.2025 11:00

Reservation

0.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern, CH

Event links

Event organiser

Wissen zum Zmittag mit Michael Hermann is organised by:

Berner Generationenhaus