Sie erscheinen gross und schwer an alltäglichen Orten und in unerwarteten Szenen. Nicht zu übersehen – und doch oft übersehen. Die Elefant:innen sitzen in unserer Sprache fest, schlafen in unseren Köpfen, wurden in unsere Haut gestochen und lassen sich auf unseren Strassen beobachten.
Gianna Roveres Debüt «Episoden von Alltagselefanten» versammelt Kurztexte, die mit forschender Spielerei, durch Sammeln, Suchen und Finden entstanden sind. Ausschlag für die Obsession gab eine Beobachtung im Zoo, wo die Brüste einer Elefantin herablassend kommentiert wurden. Wie ein Kaleidoskop tauchen überraschende Überlagerungen von Elefant:innen und Frauen auf. Eine literarische Auseinandersetzung mit den innerlichen und äusserlichen Blicken, die ihre Erscheinungen und ihr Volumen jeden Tag streifen.
Buchvernissage
Lesung mit anschliessendem Gespräch zwischen der Autorin und Naomi Gregoris, freie Journalistin und Podcasterin
Eintritt
15 CHF / 10 CHF (AHV, IV, KulturLegi, Studierende, Neubad-Mitglieder)
Hinweis
Infos zu Barrierefreiheit: neubad.org/barrierefreiheit
Buch
sechsundzwanzig.ch/buecher/episoden-von-alltagselefanten
Eine Veranstaltung innerhalb des Kulturprojekts schön?!. 2025 der Albert Köchlin Stiftung.