avr.

5

samedi

Impulstag - wie wird dein Alltag zum Spiel?

Impulstag - wie wird dein Alltag zum Spiel? Aula Blatten, Schulstrasse 15, 8708 Männedorf Billets

Credits: Marlene Honegger

-
Aula Blatten, Männedorf (CH)

Herzliche Einladung zu einem inspirierenden und transformierenden Impulstag

Wie können wir unser unser Potenzial kraftvoll, mit Freude und Leichtigkeit leben?

Stell dir vor du könntest aus deiner inneren Führung deine Einzigartigkeit leben, deiner Begeisterung folgen und deinen Alltag spielerisch gestalten.

Freue dich, auf wertvolle Impulse, auf bereichernde Begegnungen und Vernetzungsmöglichkeiten.

Dich erwarten spannende Referenten die in ihrem Leben forschend und entdeckend unterwegs sind, eine Podiumsdisskusion, musikalische Einlagen und genügend Zeit für Austausch und den Besuch von den Marktständen.

Nando Stöcklin, Familienvater und Spielforscher - www.spieldeinleben.ch

Monika Caluori, Geldfluss und Werte - www.monikacaluori.ch

Karin Streule - Familienfrau, Musikerin und Lebneskünstlerin - www.karinstreule.ch und www.moia-voices.com

Florian Knaus - Berufsfindung Jugendliche, ewig Lernender - www.time4.ch und www.florianknaus.ch

Wenn du selbst mit einem Projekt spielend und forschend unterwegs bist, darfst du dich gerne bei uns für einen Marktstand melden, um dich mit deinem Projekt zu zeigen.

Vor Ort ist ein Getränkeverkauf, das Essen bringst du für dich mit.

Das spielfreudige OK Team freut sich auf dich

Martina Kunz - Mutig neue Wege gehen.

...

afficher plus

Herzliche Einladung zu einem inspirierenden und transformierenden Impulstag

Wie können wir unser unser Potenzial kraftvoll, mit Freude und Leichtigkeit leben?

Stell dir vor du könntest aus deiner inneren Führung deine Einzigartigkeit leben, deiner Begeisterung folgen und deinen Alltag spielerisch gestalten.

Freue dich, auf wertvolle Impulse, auf bereichernde Begegnungen und Vernetzungsmöglichkeiten.

Dich erwarten spannende Referenten die in ihrem Leben forschend und entdeckend unterwegs sind, eine Podiumsdisskusion, musikalische Einlagen und genügend Zeit für Austausch und den Besuch von den Marktständen.

Nando Stöcklin, Familienvater und Spielforscher - www.spieldeinleben.ch

Monika Caluori, Geldfluss und Werte - www.monikacaluori.ch

Karin Streule - Familienfrau, Musikerin und Lebneskünstlerin - www.karinstreule.ch und www.moia-voices.com

Florian Knaus - Berufsfindung Jugendliche, ewig Lernender - www.time4.ch und www.florianknaus.ch

Wenn du selbst mit einem Projekt spielend und forschend unterwegs bist, darfst du dich gerne bei uns für einen Marktstand melden, um dich mit deinem Projekt zu zeigen.

Vor Ort ist ein Getränkeverkauf, das Essen bringst du für dich mit.

Das spielfreudige OK Team freut sich auf dich

Martina Kunz - Mutig neue Wege gehen. www.martina-solana.ch

Marlene Honegger - entdecke deinen Spielraum. jetzt. www.spielraum.jetzt

Catherine Schwegler - Folge deinem Herzen. www.zauberkraftnatur.ch (Webseite ist noch in Bearbeitung)

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Impulstag - wie wird dein Alltag zum Spiel?

Catherine Schwegler

Billets

La vente se termine le samedi, 05.04.2025 17:00

Sitzplatz

50.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Aula Blatten, Schulstrasse 15, Männedorf, CH

Organisateur

Impulstag - wie wird dein Alltag zum Spiel? est organisé par:

Catherine Schwegler